Zielgruppen:
Ausgangslage:
Schule und Ausbildung soll ein Raum für gesundes Lernen und Leben sein. Schüler/Auszubildende und Lehrer/Ausbilder sollen sich hier gleichermaßen wohlfühlen, gern arbeiten und lernen. Die Realität
sieht leider häufig anders aus.
Die durchschnittliche Körpergröße in Klasse 5 beträgt 142 cm. Bei einer Körpergröße von 190 cm in Klasse 12, beträgt der Größenunterschied 48 cm. Doch beide Schülergrößen sitzen auf den gleichen Stühlen und am gleichen Arbeitstisch. Zudem sitzen junge Menschen in der Schule und Berufsausbildung bis zu 8-10 Stunden am Tag am Schreibtisch. Kann das gesund sein?
Immer mehr Schüler, junge Erwachsene und ihre Lehrer sind in ärztlicher Behandlung. Sie klagen über Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Rückenprobleme, Nervosität, Migräne, Schwindel, Schlafstörungen, Ohrensausen, Kribbeln in den Armen, Unruhe, Unlust, etc.
Gute gesunde Schulen und Ausbildungsbetriebe stärken das Wohlbefinden und die Gesundheit der Lehrenden und Lernenden, erreichen eine gute Qualität des Lernens, des Unterrichtens und der Prozesse und führen zu guten Lern- und Arbeitsergebnissen der Beteiligten.
Ob Bewegungsangebote in den Pausen, Entspannungsphasen im Unterricht oder »Oasen der Ruhe« in der Schule, das Stichwort »Gesunde Schule« bietet viele Facetten. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind in diesem Bereich die ideale Zielgruppe. Hier werden die Grundlagen für gesundheitsbewusstes Verhalten der Erwachsenen gelegt.
Welche Facetten für Sie in Frage kommen können wir in einem persönlichen Termin besprechen. Rufen Sie mich an: 0 52 54 / 66 95 2